Datenschutzerklärung

Stand: 1. September 2025


1. Verantwortlicher

Constantin Borchelt – Arbeiterbiene
Alt-Lichtenrade 27 c
12305 Berlin
Deutschland
E-Mail: mail@arbeiterbiene.de

2. Datenschutzbeauftragter

Nach den gesetzlichen Vorgaben ist für unser Unternehmen kein externer Datenschutzbeauftragter erforderlich.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die o. g. Kontaktadresse.

3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO),
dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie weiteren einschlägigen Vorschriften (z. B. NIS-2-Richtlinie,
Einwilligungsverordnung).

Unsere technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs) umfassen unter anderem:

  • Verschlüsselung aller Verbindungen per TLS
  • Regelmäßige Software-Updates und Patches
  • Regelmäßige Backups und Zugangskontrollen

4. Erhebung und Speicherung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst und in Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (vorher besuchte Seite)

Die Verarbeitung dient dem sicheren Betrieb der Website, der Abwehr von Angriffen und der Verbesserung
unseres Angebots. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular unter /kontakt eine Nachricht senden, speichern wir
folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Betreff
  • Nachrichtentext

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht,
sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.

6. Bewertungen

Auf unseren Seiten können Besucher Produkt- oder Dienstleistungsbewertungen abgeben. Erfasst werden:

  • Bewertungsinhalt
  • Name oder Pseudonym
  • Datum und Uhrzeit der Abgabe
  • IP-Adresse (Speicherung max. 30 Tage)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Schutz vor Missbrauch).

7. Cookies, Einwilligungen und Consent‑Management‑Tool

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Wir setzen folgende Kategorien ein:

  • Technisch notwendige Cookies – erforderlich für den Betrieb der Website (z. B. Warenkorb‑Funktion, Speicherung Ihrer Cookie‑Einstellungen).

  • Funktionale Cookies – ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungen.

  • Statistik‑Cookies – dienen der Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. Google Analytics).

  • Marketing‑Cookies – werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und ihnen relevante Werbung anzuzeigen.

Consent‑Management‑Tool „Real Cookie Banner“ Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen nutzen wir das Consent‑Management‑Tool Real Cookie Banner des Anbieters devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling, Deutschland. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen

  • Für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und funktionsfähigen Betrieb der Website).

  • Für alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten. 

8. Google Analytics

Wir setzen Google Analytics der Google Ireland Ltd. ein. Die IP-Adresse wird anonymisiert (IP-Masking).
Zweck: Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Sie können die Erfassung Ihrer Daten verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung
von Google Analytics installieren:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

9. WooCommerce & Zahlungsanbieter

Für Bestellprozesse verwenden wir das Shopsystem WooCommerce. Verarbeitet werden:

  • Name, Adresse, E-Mail
  • Zahlungsinformationen (z. B. PayPal-Transaktions-ID)

Datenweitergabe erfolgt nur zur Zahlungsabwicklung.

Anbieter Sitz
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. Luxemburg
Klarna Bank AB Stockholm, Schweden
Apple Inc. Cupertino, USA
Visa Europe Services Inc. Zweibrücken, Deutschland
Überweisung Ihre Bank

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

10. Versanddienstleister

Zur Lieferung geben wir Ihre Adresse und Kontaktdaten an folgende Dienstleister weiter:

  • DHL Paket GmbH
  • Hermes Germany GmbH

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

11. OpenStreetMap

Wir nutzen den Kartendienst OpenStreetMap (OSM), um Ihnen interaktive Karten direkt auf unserer Website anzeigen zu können. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation (OSMF), St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, Vereinigtes Königreich.

Beim Aufruf einer Seite mit eingebetteter OpenStreetMap‑Karte werden unter anderem folgende Daten an OSMF übertragen:

  • IP‑Adresse

  • Browser‑ und Gerätedaten

  • Betriebssystem

  • Referrer‑URL (die zuvor besuchte Seite)

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unseres Online‑Angebots und leichter Auffindbarkeit der von uns angegebenen Orte). Sofern Sie über unser Cookie‑Consent‑Tool in die Nutzung von OpenStreetMap eingewilligt haben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von OSMF: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy

12. Besondere Pflichten ab 2025

  • NIS-2-Richtlinie: Regelmäßige Risiko­bewertungen und Dokumentation technischer und organisatorischer Schutzmaßnahmen.
  • KI-Gesetz: Transparenz und Erklärbarkeit bei eingesetzten KI-Komponenten (Art. 22 DSGVO).
  • EU Data Act: Prüfung möglicher Bereitstellungsverpflichtungen für Maschinen- und Sensordaten.

13. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte richten Sie Ihre Anfrage an:
mail@arbeiterbiene.de.
Wir beantworten Anfragen in der Regel innerhalb eines Monats.

14. Beschwerderecht

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin

https://www.datenschutz-berlin.de

15. Änderungen dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig angepasst. Bitte prüfen Sie die jeweils aktuelle Fassung
auf unserer Website.