Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Arbeiterbiene
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) sowie Unternehmer (§ 14 BGB) über den Online-Shop https://www.arbeiterbiene.de tätigen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Arbeiterbiene Inhaber: Constantin Borchelt Alt-Lichtenrade 27c 12305 Berlin
E-Mail: mail@arbeiterbiene.de
Webseite: https://www.arbeiterbiene.de
3. Vertragsschluss
- Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
- Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibst du eine verbindliche Bestellung ab.
- Unmittelbar nach Absendung deiner Bestellung erhältst du eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Diese bestätigt nur den Eingang der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar.
- Der Vertrag kommt zustande, wenn wir deine Bestellung innerhalb von 5 Werktagen die Ware an den Versanddienstleister (Versandbestätigung) übergeben. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zugangs der Annahmeerklärung bei dir.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich als Endpreise.
Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und daher nicht ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen, die im Bestellprozess gesondert ausgewiesen werden. Du kannst auch hier unsere Versandkosten einsehen: https://www.arbeiterbiene.de/versand/
5. Zahlung
Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
- PayPal
- Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express)
- Klarna (Sofort, Rechnung, Ratenkauf)
- Apple Pay
- Überweisung
Bei Auswahl der Zahlungsart erfolgt die Belastung deines Kontos oder deiner Karte unmittelbar nach Vertragsabschluss. Bei Überweisung nennen wir dir unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
6. Lieferung
- Wir liefern ausschließlich innerhalb Deutschlands.
- Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–5 Werktage, sofern nicht anders angegeben.
- Sollten einzelne Artikel nicht verfügbar sein, informieren wir dich umgehend über die voraussichtliche Lieferzeit oder nehmen vom Vertrag zurück.
7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die ausführliche Widerrufsbelehrung und das Muster-Widerrufsformular findest du [hier einfügen: Link zur Widerrufsbelehrung].
8. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Bei Mängeln kannst du nach deiner Wahl Nacherfüllung in Form von Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen.
10. Haftung
- Wir haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
- Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und dabei nur in Höhe des typischerweise vorhersehbaren Schadens.
- Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder bei Übernahme einer Garantie.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.